Zum Inhalt springen

onlinebusinesslounge

Eine weitere podcaster.de Seite

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Online-Business Lounge - von Marit Alke

    OBL058 Bei der Kursentwicklung den inneren Impulsen folgen – Interview mit Katrin Linzbach

    Katrin Linzbach wurde sichtbar durch ihr Kartenset „Bewusstsein braucht Raum“ – einem Deck an Karten mit motivierenden Aufgaben zur Förderung der Achtsamkeit. Dabei hatte sie keinen richtigen Plan, nur eine klare Vision – und ist ihren inneren Impulsen gefolgt. 

    Damit hat sie es bis in die Fernsehserie „Die Höhle des Löwen“ geschafft und ist in diversen Zeitschriften mit ihrem Kartenset porträtiert worden – was wiederum zu guten Verkäufen geführt hat. Jetzt sollte endlich der lange geplante Onlinekurs zum Thema folgen – aber es kam dann doch anders. 🙂 

    Wieder war das Bauchgefühl die leitende Kraft, durch die Katrin soweit möglich in Kontakt mit sich selbst bleibt, während sie ihr Business weiterentwickelt. Auch diese Lektion ist wichtig für alle Onlinekurs-Entwickler: Planung, How-To-Anleitungen und klare Ziele sind nicht das Einzige, das dich in die richtige Richtung voranbringt – hör‘ auch öfter mal auf deinen Bauch! 🙂

    Die Shownotes findest du unter maritalke.de/folge58.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung bei iTunes – oder wenn du die Folge in deinem Netzwerk teilst. 

    Herzliche Grüße

    Marit Alke

    Schreibe einen Kommentar zu OBL058 Bei der Kursentwicklung den inneren Impulsen folgen – Interview mit Katrin Linzbach

    OBL056 So hilfst du mit einem Online-Workshop deinen Teilnehmern dabei, EINE konkrete Hürde zu nehmen – Gespräch mit Frank Katzer

    Mit einem knackigen, auf einen oder wenige Tage begrenzten Online-Workshop kannst du viel bewegen und deine Teilnehmer sehr konkret ins Tun bringen! 

    Die Teilnehmer legen sich durch ihre Buchung darauf fest, in diesem begrenzten Zeitraum an dieser EINEN Herausforderung zu arbeiten, die bisher immer liegen geblieben ist. 

    Für dich als Trainer bedeutet das, ein kaum skalierbares Produkt zu haben, denn du kannst nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern aufnehmen und betreust diese während des Workshops mit viel Zeiteinsatz. Warum es sich dennoch lohnt, solche Formate mit ins Portfolio aufzunehmen und wie du vorgehst, um so einen Workshop auf den Markt zu bringen und wirkungsvoll durchzuführen, darüber spreche ich mit Frank Katzer. 

    Wir reflektieren gemeinsam über unseren gerade durchgeführten Tagesworkshop „Bildschirmvideos erstellen“ – und brechen dies so herunter, dass du dieses Konzept für dich übernehmen kannst.

    Die Shownotes findest du unter maritalke.de/folge56.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes! 

    Herzliche Grüße

    Marit Alke

    Schreibe einen Kommentar zu OBL056 So hilfst du mit einem Online-Workshop deinen Teilnehmern dabei, EINE konkrete Hürde zu nehmen – Gespräch mit Frank Katzer

    OBL055 Als Trainer ein langfristig erfolgreiches Onlinekurs-Business aufbauen – Interview mit Martin Weiss

    Heute spreche ich mit einem „Urgestein“ der Onlinekurs-Entwickler, Martin Weiss. Schon Anfang der 2000er, als die Tools noch lange nicht so günstig und intuitiv bedienbar waren, entwickelte er erste Trainings mit Online-Lernphasen für Unternehmen. 

    Und seit mehr als 8 Jahren ist er auch mit Onlinekursen für Privatkunden sehr erfolgreich. Wir sprechen darüber, wie er es schafft, nachhaltig gutes Geld mit seinen Kursen zu verdienen und wie er gleichzeitig „gutes Karma“ durch sein Online-Marketing aufbaut. 

    Seit einiger Zeit gibt er sein Wissen auch an Kollegen, also andere Trainer, Coaches und Berater in seinem Trainer.Camp weiter – in das wir dir in unserem Demo-Video auch einen Einblick geben.

    Die Shownotes (inklusive Video) findest du unter maritalke.de/folge55.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes! 

    Herzliche Grüße

    Marit Alke

    Schreibe einen Kommentar zu OBL055 Als Trainer ein langfristig erfolgreiches Onlinekurs-Business aufbauen – Interview mit Martin Weiss

    OBL054 7 wichtige Tipps für dein Onlinekurs-Jahr

    In meinem letzten Artikel des Jahres gebe ich dir ein paar grundsätzliche Tipps und Mindset-Botschaften mit – damit du 2017 ein gutes Onlinekurs-Jahr hast! Um nicht nur aus meiner eigenen Warte zu sprechen, habe ich auch in meiner Facebook-Gruppe Erfolgreich mit Onlinekursen vor ein paar Tagen danach gefragt, welche Tipps die erfahrenen Onlinekurs-Entwickler – auf der Basis ihrer gemachten Erfahrungen – anderen mitgeben würden. Da die gegebenen Tipps sich decken mit dem, was ich auch weitergeben würde, fließen diese hier auch teilweise mit ein. Nutze diesen Artikel / diese Podcast-Folge dazu, dich mental auf dein nächstes Business-Jahr einzustimmen!


    Die Shownotes findest du unter maritalke.de/folge54.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes – und wenn du sie weiterempfiehlst!

    Herzliche Grüße

    Marit Alke


    Schreibe einen Kommentar zu OBL054 7 wichtige Tipps für dein Onlinekurs-Jahr

    OBL053 Mein Onlinekurs-Business 2016/2017 – Rück- und Ausblick

    Am Ende eines Business-Jahres steige ich in den Hubschrauber und schaue von oben auf mein Business. Was war eigentlich wesentlich? Was hat sich voranbewegt? Was ist die wichtigste Entwicklung gewesen? Und von da aus dann nach vorne: Was steht an in den nächsten 2-3 Jahren? Im nächsten Jahr, was plane ich da? Dieser Artikel – den es auch als Podcast gibt – ist MEIN Beitrag zu meiner Blogparade „Was bleibt, was kommt 2016/2017“.

    Die Shownotes findest du unter maritalke.de/folge53.

    Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine positive Bewertung bei iTunes – und wenn du sie weiterempfiehlst!

    Herzliche Grüße

    Marit Alke

    Schreibe einen Kommentar zu OBL053 Mein Onlinekurs-Business 2016/2017 – Rück- und Ausblick

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de